Hier: Server der „Schlafmützen unterwegs“ des Online Games „DAYZ“ von Bohemia
Hösti hat persönliche Hoodielogos für die Administrator/innen der verschiedenen Server „Schlafmützen unterwegs“ des Online Survivor Game „DAYZ“ entworfen, die dann von Steve Kaerger-Bodzyn auf die jeweiligen Textilien programmiert wurden.
Zur Game-Info :
DAYZ ist ein Endzeit-Survival Online Game von Bohemia mit einer gigantischen Grafik.
Das Spiel ist grundsätzlich ab 18 Jahre.
Die einzelnen Charaktere (Spieler) müssen versuchen, auf verschiedenen Karten mit Städten, Dörfern, Wäldern, am Meer oder in den Bergen zu überleben.
Sie starten mit einer sehr knapp bemessenen Auswahl an Wasser und Lebensmitteln und einer Grundausstattung an Bekleidung und müssen auf den einzelnen Karten mehr und bessere Dinge finden.
Es gibt Tag und stockdunkle Nacht, Regen, Sturm und sehr heiße Tage, es gibt auf den sogenannten PVP Servern auch andere Mitspieler, die dir deine Beute (Loot) sogar bewaffnet abnehmen möchten.
Auf den sogenannten PVE Servern ist „Diebstahl“ verboten – man hilft sich grundsätzlich gegenseitig.
Es gibt überall Zombies, die einem das Überleben sehr schwer machen können – deshalb immer schön leise und Abstand halten … .
Es gibt auch Militärbasen und verschiedene andere Quellen in denen man sich selbst bewaffnen kann.
Es gibt Wölfe und Bären, die einen angreifen können, die man aber auch, wie Hirsche und Rehe, sowie Wildschweine jagen und braten kann, es gibt Bauernhöfe mit Ziegen, Schweinen, Schafen, Kühen, es laufen auch Hühner herum, die man fangen kann, man kann Feuer machen, frieren und krank werden, es gibt verlassene Krankenhäuser und Apotheken, wo es vielleicht Medikamente gibt und man sich selbst auch einen Unterschlupf (Base) bauen.
Man kann selbst Gemüse anbauen und auf bestimmten Karten bzw. Servern auch Handel (am Trader) treiben.
Man kann Fahrzeuge finden, die man sich zusammenbauen kann, mitunter auch einen Hubschrauber, mit dem man in schnellerer Zeit von einem Kartenende zum anderen gelangen könnte, wenn man das Fliegen gelernt hat.
Es gibt unendlich viele Spielmöglichkeiten und diejenigen, die nicht „ballern“ möchten kommen hier auch auf ihre Kosten.
Die Administrator-/innen auf den Servern „der Schlafmützen“ beraten, helfen und sorgen für einen reibungslosen Spielablauf, denn auch hier gibt es klare Regeln und selbstverständlich einen freundlichen Umgangston, die von allen Spielerinnen und Spielern untereinander eingehalten werden müssen.
Um die ADMINS besser zu erkennen, haben diese nun spezielle Klamotten an, die Hösti für die „Schlafmützenserver“ gestaltet hat.